Aktuelles 17. März 2025Neue Broschüre zum Excalibur-Projekt: Nützliche Mikroorganismen können die Pflanzenproduktion beeinflussen8. Februar 2025Für Wahlfreiheit sorgen – gegen die vollständige Deregulierung der neuen Gentechnik3. Juni 2024Erkenntnisse zum Einsatz mikrobieller Produkte als Düngemittel und Biopestizide im H2020-Projekt EXCALIBUR9. Mai 2024FÖKO-Lehrfahrt nach Norddeutschland5. Juli 2023Pressemitteilung des BÖLW: Gentechnik: Kommission tritt Umwelt- und Verbraucherschutz mit Füßen!17. Mai 2023Neue Broschüre zur Pflanzengesundheit im Öko-Apfelanbau veröffentlicht9. Juli 2022Gentechnik regulieren – Wahlfreiheit sichern und Vorsorgeprinzip umsetzen! Dazu läuft EU-weit die Petition: Nicht hinter unserem Rücken – Kein Freifahrtschein für neue Gentechnik in unserem Essen Mehr Information und unterschreiben beim BÖLW8. Februar 2022Das EXCALIBUR-Team des National History Museum arbeitet am Brückenschlag zwischen Bodenbiodiversität und nachhaltigem Obst- und Gemüsebau7. Januar 2022Pressemitteilung des BÖLW: Neues Bio-Recht gibt Bio-Baumschulen und -Jungpflanzenbetrieben eine Zukunft14. Oktober 2021Achtung Änderung Termin und Ort: Die Öko-Obstbautagung findet am Dienstag/Mittwoch, 01. und 02.02.2022 online statt. Die FÖKO-Mitgliederversammlung findet am Vortag, dem 31.01.2022, ebenfalls online statt.